:quality(70))
Nach neun Monaten Warten ist es endlich soweit: Dein kleiner Schatz erblickt das Licht der Welt. Nun beginnt ein neuer Familienalltag voller Glück, Liebe und Geborgenheit. Doch auch die eine oder andere Überraschung erwartet dich. Damit du vorbereitet bist, haben wir dir zehn spannende Fakten über Babys zusammengestellt, die dich staunen lassen.
Bei der Geburt bringt ein Baby durchschnittlich ein Gewicht von 3 bis 3,5 Kilogramm auf die Waage und ist ca. 50 Zentimeter groß. Doch es geht auch anders: Das schwerste Neugeborene kam 1955 in Italien mit 10,2 Kilogramm zur Welt. Das Baby mit dem geringsten Körpergewicht wurde 2020 in Singapur geboren. Mit 212 Gramm und einer Größe von nur 24 Zentimetern erblickte das Frühchen das Licht der Welt.
Ein Baby hat über 300 Knochen bei der Geburt. Ein Erwachsener dagegen nur 206. Verschwinden die Knochen mit zunehmenden Alter? Die Erklärung ist recht einfach: Bei Babys wachsen manche Knochen noch zusammen, wodurch das menschliche Skelett stabiler wird.
Babys können zwar von Geburt an sehen, jedoch ist ihre Sehschärfe bis zum fünften Lebensjahr nicht voll ausgebildet. Anfangs ist der Bereich, in dem sie scharf sehen können, auf 20 bis 25 Zentimeter beschränkt.
Babys können in den ersten Lebensmonaten gleichzeitig schlucken und atmen. Was für Erwachsene unmöglich erscheint und ein gefährliches Verschlucken zur Folge hat, ist für Säuglinge normal. Durch die höher gelegene Öffnung des Kehlkopfes können die Kleinen atmen, während sie an der Brust nuckeln. Nach drei Monaten senkt sich der Kehlkopf. Danach verlieren Babys diese besondere Fähigkeit.
Babys weinen zunächst ohne Tränen, da die Tränenkanäle noch nicht komplett ausgebildet sind. Die ersten Tränen kullern erst nach einem Monat.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Babys mehr schmecken, als du denkst. Im Vergleich zu einem Erwachsenen besitzt ein Baby doppelt so viele Geschmacksknospen auf der Zunge. Allerdings kann das Gehirn die einzelnen Geschmacksrichtungen nicht gänzlich zuordnen. Solange dies nicht möglich ist, macht dein Baby nur ein Geschmack glücklich: Milch.
Bis dein Baby im Alter von zweieinhalb Jahren trocken ist und alleine auf das Töpfchen geht, ist der Verbrauch von Windeln enorm hoch. Durchschnittlich benötigst du ca. 6.000 Windeln.
Hast du dir schon einmal die Ohren zugehalten, wenn dein Baby schreit? Falls nicht, solltest du es das nächste Mal besser tun. Der Schrei kann bis zu 120 Dezibel erreichen, was einem Düsenflugzeug entspricht. Laut Arbeitsschutz sollte das Gehör übrigens ab 85 Dezibel geschützt werden.
Das erste Mal Stehen und die ersten Schritte sind für Kinder mit viel Übung verbunden. Im Schnitt fallen sie 300 Mal hin, bevor es endlich klappt. Dass sie sich dabei nur selten die Knochen brechen, liegt daran, dass ihre Knochen viel weicher sind als bei Erwachsenen.
Babys sind kleine Extremsportler: An einem Tag laufen sie genauso viele Schritte wie ein Marathonläufer.
Wir wünschen dir und deinem Kind alles Gute!
Dein Team von babymarkt