Frau in weißem Kleid hält ihren schwangerenbauch
Mutterpass: Unverzichtbar in der Schwangerschaft
Alles im Überblick: Darum ist der Mutterpass so wichtig

Der Mutterpass wird ausgestellt, nachdem die Schwangerschaft vom Arzt bestätigt wurde. Die Bestätigung kann durch einen Ultraschall oder Bluttest erfolgen. Zum Schutz der Mutter und des ungeborenen Kindes hat der Gesetzgeber eine Mindestanzahl an Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft vorgeschrieben, um Risiken zu vermeiden. Das Ziel dieser regelmäßigen Untersuchungen ist es, den Schwangerschaftsverlauf zu überprüfen und bei Auffälligkeiten schnell reagieren zu können. Zu Beginn sind diese Checks alle vier Wochen notwendig. Ab der 33. Schwangerschaftswoche erfolgen die Arztbesuche alle 14 Tage. Sie beinhalten Blut-, Ultraschall- und Allgemeinuntersuchung. Welche Analysen und Behandlungen wirklich relevant sind, um Risiken einzudämmen, erklärt die betreuende Hebamme oder der Gynäkologe in einem Beratungsgespräch.

Seite für Seite: Alle Informationen im Mutterpass

Um zu wissen, welche Angaben und Informationen im Mutterpass zu finden sind, sollten Mütter den Aufbau des Dokuments kennen. Alle Informationen zu Untersuchungsergebnissen, potenziellen Risiken und die Entwicklung des Kindes werden von Ärzten und Hebammen notiert.

Seite 2 und 3 Blutgruppenzugehörigkeit, Infektionskrankheiten und Ergebnisse zu Antikörper-Tests

Seite 4 Angaben über vorangegangene Schwangerschaften

Seite 5 und 6 Allgemeine Krankenvorgeschichte, Schwangerschaftsverlauf und Beratungen

Seite 7 und 8 Gravidogramm

Seite 9 zusätzliche Angaben zu den Seiten 5 und 6, weitere Behandlungen und Hinweise zur Wehentätigkeit durch Kardiotokographie (CTG)

Seite 10 und 11 Angaben zu den drei Ultraschalluntersuchungen

Seite 12 ergänzende Angaben zu den verpflichtenden Ultraschalluntersuchungen

Seite 13 Wachstumsverlauf des Kindes

Seite 14 Angaben über weitere Ultraschalluntersuchungen

Seite 15 und 16 Bericht über die Geburt und die Abschlussuntersuchung sowie Informationen zu den Befunden des Babys Der Mutterpass ist so konzipiert, dass zwei Schwangerschaften dokumentiert werden können. Dies kann in Papierform oder auf elektronische Weise als Teil der elektronischen Patientenakte erfolgen.

Wir wünschen dir eine wundervolle Schwangerschaft!

Dein Team von babymarkt